
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vereinzelt kann es noch zu Lieferengpässen kommen!
- Artikel-Nr.: 12.22042
Übergangsstück von rund auf eckig Ø 125 mm, weiß
Produktbeschreibung
Das Übergangsstück von rund auf eckig Ø 125 mm ist die perfekte Lösung für Lüftungssysteme, die verschiedene Rohrformen miteinander verbinden müssen. Es ermöglicht eine reibungslose und effiziente Anpassung zwischen runden und eckigen Lüftungskanälen und eignet sich ideal für den Einsatz in Ablufttechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik, Haustechnik, Sanitäranlagen, Dunstabzug, Küchenplanung, Heimwerkerprojekte und Wrasenabzug.
Technische Details
- Übergang von rund auf eckig – für eine nahtlose Verbindung unterschiedlicher Kanalsysteme
- Farbe: Weiß – passt sich dezent jeder Umgebung an
- Durchmesser: 125 mm – kompatibel mit den gängigsten Abluftsystemen
- Maße: Länge 155 mm x Breite 150 mm x Höhe 70 mm
- Robustes Material – widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit
Wofür eignet sich das Übergangsstück?
Das Übergangsstück ist besonders nützlich für Lüftungssysteme, bei denen rundes Abluftrohr mit einem eckigen Flachkanal verbunden werden muss. Typische Einsatzbereiche sind:
- Küchenabluftsysteme
- Dunstabzugshauben
- Lüftungssysteme in Sanitäranlagen
- Heizungs- und Klimatechnik
- DIY-Projekte und Renovierungen
Was macht dieses Produkt besonders?
- Effiziente Luftführung: Sorgt für minimalen Widerstand beim Luftstrom und optimiert die Luftzirkulation.
- Platzsparend: Durch die kompakte Bauweise lässt sich das Übergangsstück auch in engen Installationsbereichen verwenden.
- Einfache Montage: Passgenau konstruiert für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Langlebiges Material: Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanische Belastung.
Was sollte man unbedingt beachten?
- Die exakten Maße des Lüftungssystems sollten vor dem Kauf geprüft werden, um eine optimale Passgenauigkeit sicherzustellen.
- Das Übergangsstück sollte mit geeignetem Montagezubehör oder Dichtungsmaterial befestigt werden, um eine luftdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Bei Installation im Außenbereich oder feuchten Räumen sollte auf eine zusätzliche Abdichtung geachtet werden.
Wie pflegt man das Übergangsstück richtig?
- Regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch, um Staub und Ablagerungen zu entfernen.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Bei Bedarf die Dichtungen auf Verschleiß prüfen und austauschen.