Dieser Käsekuchen ist ein echter Klassiker, der in keiner Kuchensammlung fehlen darf. Mit seinem herrlich cremigen Quarkbelag und dem zarten, buttrigen Boden sorgt er für einen unvergleichlichen Genuss. Ob pur oder mit saftigen Fruchtstücken verfeinert – dieser Kuchen bringt jeden Kaffeetisch zum Strahlen. Das Besondere an diesem Rezept? Es stammt von unserer Oma und ist seit jeher der absolute Lieblingskuchen in unserer Familie. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack – dieser Käsekuchen lässt garantiert alle Herzen höher schlagen!
Zutanten:
Für den Teig:
- 125 g Butter oder Margarine, weiche
- 125 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Ei(er)
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 1 Ei(er)
- 150 g Zucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 1 Pkt. Vanillepuddingpulver
- ¾ Tasse/n Öl
- 250 ml MIlch
Zubereitung:
Für den Teig: Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Salz und ein Ei zusammen verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen Teig anschließend in eine 26er Springform geben und sowohl den Boden als auch einen ca. 3–4 cm hohen Rand damit auskleiden. Somit läuft die Quarkmasse nicht raus und es bildet sich ein knuspriger Rand am Kuchen.
Für die Füllung: Quark, Ei, Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Öl und Milch gut miteinander vermengen, bis eine glatte Quarkmasse entsteht. Diese dann in die vorbereitete Springform mit dem Teig füllen.
Backzeit: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft etwa eine Stunde lang backen.
Tipp: Du kannst vor dem Befüllen der Form mit der Quarkmasse auch Fruchtstücke, wie Äpfel oder Mandarinen aus der Dose, auf den Teig legen. Das gibt dem Kuchen eine fruchtige Note.
Wir wünschen viel spaß beim nachmachen und gutes gelingen. Gerne könnt ihr uns auch eure Ergebnisse einmal zusenden.
Liebe Grüße
DeineTraumküche