Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenen Käsestangen, der durch die Küche zieht. Diese knusprigen Leckerbissen sind der perfekte Snack für viele Gelegenheiten: Ob als herzhaftes Fingerfood für Partys, als Beilage zu einer wärmenden Suppe oder einfach als kleiner Genuss zwischendurch. Dank ihrer buttrigen Konsistenz und dem kräftigen Käsegeschmack sind sie unwiderstehlich und schmecken sowohl warm als auch kalt fantastisch.
Käsestangen sind nicht nur ein toller Snack, sondern auch ideal für unterwegs – sei es für ein Picknick im Park, eine Wanderung oder als kleine Stärkung im Büro. Auch zu einem Glas Wein am Abend passen sie wunderbar und lassen sich mit Dips oder Kräuterbutter noch weiter verfeinern.
Damit du jederzeit in den Genuss dieser knusprigen Köstlichkeit kommst, hier das einfache Rezept:
Zutaten für ca. 12–15 Käsestangen:
✔ 200 g Mehl
✔ 1 TL Backpulver
✔ ½ TL Salz
✔ 1 Ei
✔ 1 EL Milch
✔ 200 g weiche Butter
✔ 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Parmesan)
✔ 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
✔ Sesam, Schwarzkümmel oder grobes Salz zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
1️⃣ Der Teig – Die Basis für knusprige Käsestangen
In einer großen Schüssel das Mehl mit Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Händen oder einem Knethaken unter das Mehl arbeiten, bis eine gleichmäßige, geschmeidige Masse entsteht.
Das Ei und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den geriebenen Käse unterheben und gut einarbeiten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Falls er zu klebrig ist, einfach etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird er fester und lässt sich später leichter verarbeiten.
2️⃣ Formen & Würzen – Kreativität erlaubt!
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen und in ca. 1,5–2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen entweder gerade lassen oder leicht eindrehen, sodass hübsche Spiralen entstehen.
Die Käsestangen auf das Backblech legen und mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Nach Belieben mit Sesam, Schwarzkümmel oder etwas grobem Salz bestreuen.
3️⃣ Backen & Genießen – Der beste Teil!
Die Käsestangen für 15–18 Minuten backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen und direkt genießen – oder für später aufbewahren.
Tipps zur Aufbewahrung:
Falls wider Erwarten Käsestangen übrig bleiben (was selten passiert! ?), kannst du sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 2–3 Tage aufbewahren. Falls du sie länger frisch halten möchtest, kannst du sie einfrieren und bei Bedarf kurz im Backofen aufbacken.
Wozu passen Käsestangen am besten?
? Zum Wein oder Bier: Perfekt als knuspriger Snack für einen gemütlichen Abend.
? Zu Suppen & Salaten: Eine tolle Alternative zu Brot oder Croutons.
? Mit Dips: Probier sie mit Kräuterquark, Aioli oder einem würzigen Käsedip.
? Zum Frühstück oder Brunch: Einfach dazu servieren und genießen.
Ganz egal, ob du sie alleine knabberst oder mit Freunden teilst – diese Käsestangen sind immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!