Zu Ostern darf neben bunten Eiern und festlichem Braten eines nicht fehlen: das Osterbrot. Saftig, locker und leicht süß, ist es ein echter Klassiker in vielen Familien. Ob zum Frühstück mit Butter, zum Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch – dieses selbst gebackene Brot bringt nicht nur Osterstimmung ins Haus, sondern auch den unwiderstehlichen Duft von frischem Hefeteig, Zitrusnoten und gerösteten Mandeln. Das Rezept ist einfach umzusetzen und lässt sich wunderbar vorbereiten – für einen gemütlichen Osterfeiertag mit deinen Liebsten.
Osterbrot mit Rosinen und Mandeln
Traditionell, saftig und leicht süß – perfekt für das Osterfrühstück oder den Kaffeetisch am Feiertag.
Zutaten für 1 großes Brot:
-
500 g Weizenmehl (Typ 550)
-
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
80 g Zucker
-
250 ml lauwarme Milch
-
80 g weiche Butter
-
1 Ei (Größe M)
-
1 Prise Salz
-
100 g Rosinen (nach Belieben vorher in Rum oder Orangensaft einweichen)
-
50 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte
-
Abrieb einer Bio-Zitrone oder Orange
-
Etwas Milch zum Bestreichen
-
Optional: Puderzucker oder Hagelzucker zum BestreueZubereitung:
-
Vorteig ansetzen (bei frischer Hefe):
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einem Löffel Zucker auflösen. 2–3 EL Mehl einrühren und den Vorteig 15 Minuten abgedeckt gehen lassen, bis er Blasen wirft. -
Hauptteig zubereiten:
Das restliche Mehl mit Zucker, Salz, Zitronenabrieb, Butter und dem Ei in eine Schüssel geben. Vorteig hinzufügen und alles mit den Knethaken oder der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 8–10 Minuten). Rosinen und Mandeln zuletzt unterkneten. -
Teig gehen lassen:
Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. -
Formen und ruhen lassen:
Den Teig nochmals durchkneten und zu einem runden Laib formen oder als Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. -
Backen:
Das Osterbrot mit etwas Milch bestreichen. Wer mag, kann Hagelzucker oder Mandelsplitter darüberstreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 35–40 Minuten goldbraun backen. -
Abkühlen lassen und servieren:
Auf einem Gitter abkühlen lassen. Optional mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Das Osterbrot schmeckt pur, mit Butter oder mit Marmelade wunderbar. Du kannst es auch in Scheiben toasten – herrlich knusprig!