Frühlingsgemüse-Eintopf mit Ei – Einfach, günstig & gut

Ein leichter Oster-Eintopf mit saisonalem Gemüse, Kartoffeln und gekochtem Ei. Preiswert, gesund und perfekt für die ganze Familie.

Ostern muss nicht teuer sein – auch mit einfachen Zutaten lässt sich ein festliches, wohltuendes Gericht zaubern. Dieser Frühlingsgemüse-Eintopf vereint zartes Wurzelgemüse, frische Kräuter und klassische Oster-Eier zu einem herzhaften, frühlingshaften Essen. Ideal für alle, die Wert auf gesunde, saisonale Ernährung legen – und dabei aufs Budget achten möchten.

? Gesundheitlicher Nutzen

Dieses Gericht ist ballaststoffreich, fettarm und liefert wichtige Vitamine wie A, C und K durch Karotten, Lauch und Petersilie. Kartoffeln bringen komplexe Kohlenhydrate, während das Ei hochwertige Proteine und essentielle B-Vitamine beisteuert. Die Brühe versorgt den Körper zusätzlich mit Flüssigkeit – ein ideales Gericht für die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling.

❌ Wer es nicht essen sollte

Menschen mit einer Eiweißallergie oder einer Unverträglichkeit gegen Hühnerei sollten das gekochte Ei weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Bei Histaminintoleranz kann es sinnvoll sein, auf fertige Gemüsebrühe zu verzichten und eine eigene Brühe ohne Sellerie zu kochen.

? Kosten (für 4 Personen):

ca. 6–8 Euro insgesamt
(basierend auf günstigen Saisonprodukten: Kartoffeln, Möhren, Lauch, Brühe, Kräuter, Eier)

⏱ Dauer der Zubereitung:

ca. 35 Minuten Gesamtzeit
(15 Min. Vorbereitung, 20 Min. Kochzeit)

? Zutaten (für 4 Personen):

  • 600 g Kartoffeln

  • 3 Karotten

  • 1 Stange Lauch

  • 1 kleines Stück Sellerie (optional)

  • 1 Zwiebel

  • 800 ml Gemüsebrühe

  • 4 Eier

  • 2 EL Rapsöl oder Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch

? Zubereitung:

  1. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen, klein würfeln. Lauch und Zwiebel in feine Ringe schneiden.

  2. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Lauch darin anschwitzen. Dann restliches Gemüse zugeben, kurz mitdünsten.

  3. Mit Brühe aufgießen, ca. 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Eier hart kochen (ca. 8–10 Min), abschrecken und schälen.

  4. Eintopf mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Mit frischen Kräutern bestreuen.

  5. Eier halbieren und zum Servieren auf den Eintopf setzen.

? Tipp: Was passt dazu?

Dazu schmeckt ein einfaches Bauernbrot, Vollkornbrötchen oder – ganz klassisch – ein Möhren-Apfel-Salat mit Zitronensaft. Wer mag, kann auch etwas frisch geriebenen Meerrettich auf das Ei geben – für die feine Schärfe.

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.