Mini-Bulgur-Laibchen – herzhafter Gemüse-Snack für kleine Entdecker

Wenn die Kleinsten anfangen, selbst zu essen, wird das Essen oft zu einer kleinen Abenteuerreise. Fingerfood macht dabei nicht nur Spaß, sondern fördert auch Koordination, Selbstständigkeit und Neugier auf neue Geschmäcker. Die Mini-Bulgur-Laibchen sind dafür wie gemacht: außen leicht knusprig, innen weich, vollgepackt mit wertvollen Zutaten und angenehm mild im Geschmack. Sie lassen sich prima vorbereiten, einfrieren und immer wieder neu abwandeln – je nach Gemüsesorte, Jahreszeit oder Vorratslage. Ein echtes Allround-Talent für kleine Esser, das auch bei Eltern gut ankommt.

Zubereitungszeit:

  • Vorbereitung: 15 Minuten

  • Quellzeit Bulgur: 10 Minuten

  • Bratzeit: 10 Minuten
    Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Kosten pro Portion (ca. 12–15 kleine Laibchen):

  • Gesamt: ca. 1,70 € – 2,00 €

(Variiert je nach Einkauf, Bioqualität & Saison.)

Vorteile:

✅ Gut greifbar, ideal für kleine Hände
✅ Reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß
✅ Leicht verdaulich und sättigend
✅ Schnell gemacht und super einfrierbar
✅ Vielfältig abwandelbar – je nach Gemüsevorrat

Nachteile:

⚠️ Leicht krümelig, wenn zu trocken – auf gute Bindung achten
⚠️ Nicht für glutenfreie Ernährung geeignet
⚠️ Enthält Ei – bei Allergien entsprechend anpassen (z. B. mit Kartoffel oder Haferbrei binden)

Rezept: Mini-Bulgur-Laibchen

Zutaten:
– 100 g feiner Bulgur
– 200 ml heißes Wasser
– 1 kleine Karotte
– 1 kleine Zucchini
– 2 EL feine Haferflocken
– 1 Ei
– 1 EL Rapsöl (+ etwas mehr zum Braten)
– 1 Prise mildes Paprikapulver (optional)
– 1 Hauch Majoran oder Petersilie (fein gehackt)

Zubereitung:

  1. Den Bulgur in eine Schüssel geben, mit dem heißen Wasser übergießen, abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.

  2. In der Zwischenzeit Karotte und Zucchini fein reiben. Die Zucchini leicht ausdrücken, damit die Masse nicht zu feucht wird.

  3. Das Gemüse, die Haferflocken, das Ei, das Öl und die Gewürze zum Bulgur geben und alles gut vermengen.

  4. Aus der Masse kleine flache Laibchen formen – etwa so groß wie Kinderhandflächen.

  5. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl von beiden Seiten goldbraun braten (je Seite ca. 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze).

Serviervorschlag:
Die Laibchen schmecken warm oder kalt, als Mittagssnack, Abendessen oder unterwegs. Besonders lecker mit etwas Naturjoghurt oder mildem Frischkäse zum Dippen.

Über den Autor: Christine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.