Ob als kleine Belohnung nach einem langen Arbeitstag oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abends – dieser schnelle Schoko-Bananen-Kuchen ist der perfekte Feierabendkuchen. Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Schnickschnack ist er im Handumdrehen zubereitet. Die Kombination aus reifer Banane und dunkler Schokolade macht ihn wunderbar saftig und aromatisch – und das ganz ohne aufwendige Glasuren oder Füllungen. Einfach backen, genießen, abschalten.
✅ Für wen ist der Kuchen geeignet?
-
Für alle, die reife Bananen übrig haben und etwas Schnelles backen möchten
-
Für Schokofans, die es gern saftig und nicht zu trocken mögen
-
Für Berufstätige oder Vielbeschäftigte, die wenig Zeit zum Backen haben
-
Für Kinder (je nach Alter) – durch die natürliche Süße der Banane
-
Für Gäste, spontane Kaffeerunden oder als Mitbringsel
? Für wen eher nicht geeignet:
-
Für Personen mit Nussallergie, sofern gemahlene Nüsse verwendet werden (können durch mehr Mehl ersetzt werden)
-
Für Menschen, die Bananen nicht mögen – das Aroma bleibt deutlich
-
Für Low-Carb- oder zuckerreduzierte Ernährungsformen (enthält Zucker, Mehl & Banane)
-
Für Fans von fluffigen, trockenen Kuchen – dieser hier ist dicht, saftig und kompakt
Zutaten:
-
3 sehr reife Bananen (je reifer, desto besser!)
-
2 Eier
-
100 g brauner Zucker (alternativ normaler Zucker)
-
100 g weiche Butter oder neutrales Öl
-
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
-
150 g Mehl
-
50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
-
2 EL Backkakao
-
1 TL Zimt (optional)
-
1 Päckchen Backpulver
-
Eine Prise Salz
-
50–70 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops
?? Zubereitung:
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Die Bananen in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.
-
Eier, Zucker, Butter (oder Öl) und Vanille dazugeben und alles gut verrühren.
-
Mehl, Mandeln/Nüsse, Kakao, Zimt, Backpulver und Salz vermischen und unter die Bananenmasse rühren.
-
Zum Schluss die gehackte Schokolade oder Schokodrops unterheben.
-
Teig in die Kastenform füllen, glatt streichen.
-
Ca. 45–50 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen.
-
Leicht abkühlen lassen, aus der Form nehmen und gerne lauwarm servieren.
? Tipp:
-
Mit einem Klecks Frischkäse oder etwas Schlagsahne wird er zum Feierabend-Dessert.
-
Auch lecker mit Walnüssen oder einer Handvoll Kokosraspeln im Teig.
-
Hält sich 2–3 Tage saftig – wenn er so lange überlebt ?