Wenn kleine Mägen zwischen den Mahlzeiten knurren, braucht es einen Snack, der sättigt, aber nicht überfordert. Diese weichen Bananen-Hafer-Kekse sind genau das: natürlich süß, ohne Zucker, vollgepackt mit Energie – und durch ihre Konsistenz auch schon für jüngere Kleinkinder gut geeignet. Sie sind ideal für unterwegs, lassen sich gut vorbereiten und sind in einer Dose mehrere Tage haltbar. Der perfekte Snack für kleine Entdecker!
Zutaten (für ca. 10 Kekse):
-
2 reife Bananen
-
100 g zarte Haferflocken
Optional:
-
1 EL Rosinen oder gehackte weiche Datteln (für ältere Kinder)
-
1 Prise Zimt oder Vanille
-
1 TL Rapsöl (für mehr Energie und gute Fette)
Zubereitung (ca. 15 Minuten):
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken.
-
Haferflocken (und ggf. Extras) unterrühren, bis ein formbarer Teig entsteht.
-
Mit feuchten Händen kleine Kekse formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Etwa 10–12 Minuten backen, bis sie außen leicht goldbraun, aber innen noch weich sind.
-
Auskühlen lassen und luftdicht verpackt aufbewahren.
Gesundheitlicher Wert:
-
Bananen liefern Kalium, natürliche Süße und Energie.
-
Haferflocken sättigen langanhaltend und enthalten Eisen, Magnesium und Ballaststoffe.
-
Ohne Zucker, ohne Ei, ohne Milch – dadurch besonders magenfreundlich.
Dauer der Zubereitung:
? ca. 15 Minuten
Kosten (pro Portion mit ca. 5 Keksen):
? ca. 0,50 Euro
Tipps & Variationen:
-
Die Kekse lassen sich gut einfrieren – einfach portionsweise entnehmen.
-
Für etwas mehr Crunch (ab ca. 2 Jahren): mit fein gehackten Nüssen oder Sonnenblumenkernen ergänzen.
-
Die Kekse schmecken auch mit geraspeltem Apfel oder Birne statt Bananen.
-
Gut kombinierbar mit einer kleinen Dose Obst oder einem Naturjoghurt als „Mini-Mahlzeit“.