Schnittlauch ist weit mehr als nur eine hübsche Dekoration auf Speisen – er bringt eine feine Würze, ist gesund und vielseitig einsetzbar. In diesem Rezept spielt er die Hauptrolle und verleiht einem cremigen Risotto seine besondere Frische. Die Kombination aus Parmesan, Zitrone und Schnittlauch sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl elegant als auch alltagstauglich ist. Perfekt für alle, die einfache Zutaten in ein besonderes Gericht verwandeln möchten!
Rezept: Cremiges Schnittlauch-Risotto mit Zitronennote
Zutaten für 2 Personen:
-
150 g Risottoreis (z. B. Arborio)
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
500 ml Gemüsebrühe (nach und nach zugeben)
-
50 ml Weißwein (optional)
-
50 g frisch geriebener Parmesan
-
3 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
-
1 EL Butter
-
1 TL Olivenöl
-
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
-
Den Risottoreis hinzufügen und kurz mit anschwitzen, bis er leicht durchsichtig wird.
-
Mit Weißwein (falls verwendet) ablöschen und unter Rühren einkochen lassen.
-
Nach und nach die heiße Gemüsebrühe dazugeben, immer wieder rühren und warten, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde, bevor neue Brühe hinzukommt. Dies dauert ca. 20 Minuten.
-
Wenn das Risotto cremig und der Reis noch leicht bissfest ist, Parmesan, Zitronenabrieb und gehackten Schnittlauch unterrühren.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, 2 Minuten ruhen lassen und servieren.
Gesundheitlicher Nutzen von Schnittlauch:
Schnittlauch enthält viele wertvolle Nährstoffe, darunter Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien. Seine schwefelhaltigen Verbindungen können antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken. Zudem fördert er die Verdauung und kann durch seine natürlichen Inhaltsstoffe entzündungshemmend wirken.
Wer sollte auf Schnittlauch verzichten?
-
Menschen mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen: Durch die enthaltenen Schwefelverbindungen kann Schnittlauch Blähungen oder Magenbeschwerden verursachen.
-
Personen mit einer Unverträglichkeit gegen Lauchgewächse: Wer auf Zwiebeln, Knoblauch oder Lauch empfindlich reagiert, sollte Schnittlauch in Maßen genießen oder meiden.
-
Babys unter einem Jahr: Der intensive Geschmack und die enthaltenen Pflanzenstoffe sind für den empfindlichen Verdauungstrakt von Säuglingen ungeeignet.
Geeignete Altersgruppen:
? Kinder (ab ca. 1 Jahr, mit Anpassungen)
-
Risotto kann ohne Salz und Weißwein zubereitet werden.
-
Schnittlauch sollte in kleinen Mengen verwendet werden, da er intensiv sein kann.
-
Parmesan kann bei Unverträglichkeiten durch milderen Käse ersetzt werden.
? Schulkinder & Teenager
-
Perfekt als nahrhafte Mahlzeit nach der Schule oder ein leicht verdauliches Abendessen.
-
Kann mit zusätzlichem Gemüse wie Erbsen oder Karotten ergänzt werden.
?? Erwachsene
-
Eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit mit frischen Zutaten.
-
Ideal für Menschen, die leichte, aber geschmacksintensive Gerichte lieben.
? Senioren
-
Gut verdaulich, wenn der Schnittlauch fein gehackt und in Maßen verwendet wird.
-
Parmesan kann bei empfindlichem Magen durch eine mildere Käsesorte ersetzt werden.
Zubereitungszeit:
Ca. 30 Minuten (inkl. Rühren und Ziehzeit)
Kosten pro Portion:
Etwa 3–5 Euro, je nach Qualität der Zutaten und ob Weißwein verwendet wird.
Fazit:
Dieses Schnittlauch-Risotto ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die feine Würze des Schnittlauchs, kombiniert mit der Cremigkeit des Risottos und der Frische der Zitrone, macht es zu einem perfekten Gericht für alle, die Genuss und gesunde Zutaten schätzen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel – dieses Rezept zeigt, wie vielseitig und schmackhaft Schnittlauch sein kann. Probier es aus und genieße den feinen Geschmack dieser aromatischen Kräuter! ??️?