Klassische Schokobananen

Schokobananen sind ein echter Klassiker unter den süßen Snacks und erinnern an Jahrmärkte oder Kindergeburtstage. Die Kombination aus fruchtiger Banane und zart schmelzender Schokolade ist unwiderstehlich und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Ob als schnelles Dessert nach dem Grillen, als Partyhäppchen oder einfach so zum Naschen – Schokobananen passen immer. Sie sind unkompliziert in der Zubereitung und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 mittelgroße Bananen (möglichst reif, aber noch fest)
  • 200 g Schokolade (z.B. Zartbitter- oder Vollmilch-Kuvertüre)
  • 1–2 TL Speiseöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl, optional für eine glattere Schokoglasur)
  • Optional: Einige Esslöffel gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder bunte Zuckerstreusel zum Dekorieren
  • Außerdem: 4 Holzspieße oder Eisstiele zum Aufspießen der Bananen (optional, für die Handhabung)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Falls Holzspieße verwendet werden, die Bananen schälen und jeweils vorsichtig auf einen Spieß stecken. (Ohne Spieße können die Bananen auch direkt mit einer Gabel in die Schokolade getaucht oder mit Schokolade bestrichen werden.)
  2. Schokolade schmelzen: Die Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Öl in eine hitzebeständige Schüssel geben. Über einem Wasserbad bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen und dabei gelegentlich umrühren, bis eine glatte, flüssige Schokoladensoße entsteht. (Das Öl sorgt dafür, dass die Schokoglasur etwas geschmeidiger und glänzender wird, kann aber weggelassen werden.)
  3. Bananen überziehen: Die vorbereiteten Bananen nun nacheinander in die flüssige Schokolade tauchen, bis sie rundum bedeckt sind. Alternativ kann man die Schokolade mit einem Löffel oder Pinsel gleichmäßig über die Bananen verteilen. Überschüssige Schokolade kurz abtropfen lassen.
  4. Dekorieren: Solange die Schokolade noch weich ist, die Bananen nach Belieben mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder bunten Streuseln bestreuen. Dadurch bleibt die Dekoration an der Schokolade haften.
  5. Aushärten lassen: Die Schokobananen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder einen Teller legen (oder auf ein Kuchengitter setzen) und bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Für schnelleres Aushärten können sie auch für ca. 10–15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.
  6. Servieren: Sobald die Schokoladenschicht vollständig ausgehärtet ist, können die Schokobananen serviert und genossen werden. Am besten schmecken sie frisch. Tipp: Sollte etwas übrig bleiben, kann man die Schokobananen im Kühlschrank lagern, jedoch können die Bananen mit der Zeit braun werden – daher möglichst bald verzehren.

Gesundheitliche Faktoren

Bananen liefern wertvolle Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffe, die gut für Muskeln, Nerven und Verdauung sind. Dunkle Schokolade enthält Antioxidantien (Flavonoide) und kann in Maßen genossen durchaus positive Effekte haben. Dennoch ist die Schokobanane insgesamt eine kalorienreiche Süßigkeit durch den Zucker und das Fett der Schokolade – sie sollte also als gelegentlicher Genuss betrachtet werden. Hinweis: Bei Verwendung von Milchschokolade oder bestimmten Toppings (wie Nüssen) sind potenzielle Allergene (Milch, Schalenfrüchte) enthalten.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten (inkl. Schälen und Schokolade schmelzen)
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten (mit Zeit zum Abkühlen der Schokolade)

Kosten

Die Zutaten für Schokobananen sind sehr preiswert. Für 4 Personen rechnen Sie mit insgesamt ca. 3–5 Euro (das entspricht ungefähr 1 € pro Portion), abhängig davon, welche Schokolade und Dekoration verwendet wird.

Über den Autor: Christine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.