Bunte Brotgesichter – Kreativer Genuss für Groß und Klein

Essen mit den Augen beginnt bereits bei der Zubereitung – und was könnte schöner sein, als ein Frühstück oder eine Brotzeit, die genauso gut aussieht, wie sie schmeckt? Bunte Brotgesichter sind nicht nur ein einfacher und gesunder Snack, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Kinder für gesunde Lebensmittel zu begeistern. Sie können mit Spaß ihre eigenen Kreationen gestalten und spielerisch Gemüse entdecken.

Ob als schnelle Mahlzeit zu Hause, als liebevoll vorbereiteter Pausensnack oder als Highlight auf einem Kindergeburtstag – diese lustigen Brotgesichter sorgen für gute Laune auf dem Teller.

Rezept für 4 lustige Brotgesichter

Zutaten:

  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 150 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • ½ Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 4 Kirschtomaten
  • 4 Scheiben Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 8 schwarze Oliven oder 4 Radieschen für die Augen
  • 1 Karotte
  • Schnittlauch oder Petersilie zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Vollkornbrotscheiben mit Frischkäse bestreichen, sodass die Grundlage für die bunten Gesichter entsteht.
  2. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden – sie eignen sich perfekt als Augen oder Wangen.
  3. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden, um daraus Münder, Augenbrauen oder Haare zu legen.
  4. Den Käse mit einer runden Form oder einem Messer in kleinere Kreise schneiden – das können Nasen oder Augen sein.
  5. Die Kirschtomaten halbieren und als Nasen oder fröhliche Wangen verwenden.
  6. Die Oliven oder Radieschen in kleine Scheiben schneiden und als Pupillen für die Augen einsetzen.
  7. Die Karotte in dünne Stifte schneiden und als lustige Haare auflegen.
  8. Mit Schnittlauch oder Petersilie feine Details hinzufügen – zum Beispiel für lachende Mundwinkel oder dekorative Haare.
  9. Die Brotgesichter auf Tellern anrichten und sofort genießen!

Tipp: Wer es herzhafter mag, kann anstelle von Frischkäse auch Hummus oder Avocado-Creme als Basis verwenden.

Nährwerte pro Brotgesicht (ca.)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Bunte Brotgesichter sind nicht nur lecker, sondern liefern auch wertvolle Ballaststoffe aus dem Vollkornbrot, Vitamine aus frischem Gemüse und gesunde Fette aus Käse oder Frischkäse.

Zubereitungszeit:

Ca. 10–15 Minuten

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gesund und kreativ sein darf. Perfekt für einen stressfreien Start in den Tag oder eine schnelle Brotzeit zwischendurch.

Kostenaufwand:

? Günstig – ca. 4–6 € für 4 Brotgesichter

Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und relativ preiswert, besonders wenn saisonales Gemüse verwendet wird.

Wann und wo ist dieses Rezept zu empfehlen?

  • Frühstück: Perfekt für einen gesunden Start in den Tag mit frischen Zutaten.
  • Kindermahlzeiten: Ideal für Kita, Schule oder als spielerischer Snack für kleine Feinschmecker.
  • Party-Snack: Macht sich hervorragend als kreative Idee für Kindergeburtstage oder Picknicks.
  • Schnelles Abendessen: Wenn es leicht, gesund und lecker sein soll, sind diese Brotgesichter eine ideale Wahl.

Besonders für Kinder ist dieses Rezept eine spielerische Möglichkeit, sich mit Lebensmitteln zu beschäftigen und gesunde Zutaten mit Spaß zu entdecken.

Was passt dazu?

Diese lustigen Brotgesichter lassen sich wunderbar mit einem frischen Getränk oder einer leichten Beilage kombinieren:

? Getränke:

  • Frisch gepresster Orangensaft
  • Selbstgemachte Limonade mit Minze
  • Ein Glas Milch oder pflanzlicher Drink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)

? Beilagen:

  • Ein kleiner Obstteller mit Apfelspalten und Beeren
  • Ein knackiger Rohkostsalat
  • Ein weich gekochtes Ei für eine Extraportion Eiweiß

Bunte Brotgesichter sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine kreative Art, das Essen mit mehr Freude und Farbe auf den Teller zu bringen. Sie sind einfach gemacht, vielseitig anpassbar und ein echter Genuss – egal, ob für Groß oder Klein. Viel Spaß beim Gestalten und Genießen! ?

Über den Autor: Christine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.